WIR WOLLEN GRÜNES BEWEGEN
Unser Team besteht aus innovativen Köpfen, Führungspersönlichkeiten und ambitionierten Menschen,
die mit der Software Smartforester die Welt ein Stückchen grüner machen wollen. Sie kommen aus unterschiedlichen
Ländern und engagieren sich mit Verantwortung für diese Idee.
Waldliebe durch und durch
Die Natur liegt uns am Herzen. Unsere vielfältigen Talente sehen in Smartforester die Chance, etwas zur Gesundheit unserer Erde beizutragen. Um zu wachsen, braucht es einen offenen, freien Austausch von Ideen. Diese Form der Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Wir möchten digitaler Innovationstreiber entlang der Wertschöpfungskette des Waldes sein und dafür inspirieren wir uns jeden Tag aufs Neue.
Naturnah und innovativ: was uns und unsere Arbeit ausmacht
Wir wollen eine Technologie entwickeln, die Mensch und Wald noch mehr verbindet.
Die BIOCEN TECHNOLOGY GmbH bildet dabei den Kern aller Produkte und Services, die wir auf unserer
Smartforester-Plattform anbieten und ist die Basis für nahezu alle internen Prozesse der übergeordneten
BIOCEN AG & Co. KGaA.
Deine Vorteile
- Fokus auf Nachhaltigkeit
-
Sicherer und internationaler Arbeitsplatz im
Umfeld einer Unternehmensgruppe - Modernstes Equipment
- Mobiles Arbeiten
- Offene Kommunikation & flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten

„Innovativ und solide – das verdanken wir unserem sicheren Konzernumfeld und seinen Menschen, die sich für moderne forstwirtschaftliche Lösungen einsetzen. Der Austausch mit unseren Kollegen sowohl über ihre beruflichen als auch persönlichen Ziele ist für unser aller Entwicklung essentiell. Denn wir stehen für gesunde Wälder und ein gesundes Arbeitsklima.“
Julia Heldt | Personalreferentin
Auch Du kannst verändern
Entwicklung. Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Waldes. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Unsere offenen Stellen
Junior QA Engineer / Software Tester (m/w/d)
Frontend Entwickler (m/w/d)
Senior Full Stack Entwickler (m/w/d)
Backend Entwickler (m/w/d)
Gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Waldes!
